Forschen | Beraten | Vermitteln
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Westfalen-Lippe hat ein reiches kulturelles Erbe. Ob Baudenkmäler, Gärten und Parkanlagen oder historische Kulturlandschaften – durch unsere Arbeit tragen wir zum Erhalt dieser wertvollen Schätze bei. Dazu erfassen, erforschen und pflegen wir die Objekte, entwickeln Konzepte zur Gestaltung und Weiterentwicklung, vermitteln Wissen in Form von Publikationen und Veranstaltungen und bieten fachliche Beratung.
Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Aufgaben und finden Sie nützliche Informationen und Angebote zu den Themen Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.

Rückblick
ERKENNEN : HANDELN : PFLEGEN



Pressemitteilungen

Der LWL | 13.12.05 LWL kürt ausgedienten Atombunker zum Denkmal des Monats
Nordkirchen (lwl). Während die USA ihre Atombunker und andere Anlagen aus der Zeit des ¿Kalten Krieges¿ als Denkmäler erhalten wollen, drohen diese Z…

Der LWL | 16.11.05 Jüdisches Kulturerbe gut erforscht: Land und LWL schließen Dokumentationsprojekt ab
Siegen (lwl). Nordrhein-Westfalen hat bei der Erforschung des jüdischen Kulturerbes deutschlandweit eine Vorreiterrolle übernommen: Der Landschaftsve…