Forschen | Beraten | Vermitteln
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Westfalen-Lippe hat ein reiches kulturelles Erbe. Ob Baudenkmäler, Gärten und Parkanlagen oder historische Kulturlandschaften – durch unsere Arbeit tragen wir zum Erhalt dieser wertvollen Schätze bei. Dazu erfassen, erforschen und pflegen wir die Objekte, entwickeln Konzepte zur Gestaltung und Weiterentwicklung, vermitteln Wissen in Form von Publikationen und Veranstaltungen und bieten fachliche Beratung.
Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Aufgaben und finden Sie nützliche Informationen und Angebote zu den Themen Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.


10.04.2025 | Münster
ERKENNEN : HANDELN : PFLEGEN

10.04.2025 | Webinar
Parks und Gärten der Zukunft: Gartenkultur trotz(t) Klimawandel



Pressemitteilungen

Der LWL | 20.06.03 Presse-Einladung: Präsentation des Wanderführers 'Erlebnis Hermannsweg'
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, anlässlich des 100. Geburtstages des Hermannsweges im Jahre 2002 entstand die Idee zu einem Wanderführer,…

Der LWL | 07.03.03 Vom Pranger bis zum Wappen - LWL-Denkmalpfleger hegen, was Epochen prägt
Münster (lwl). Ein Pranger in Obermarsberg, ein kurfürstliches Wappen in Münster oder ein Amtshaus in Unna - die Denkmalschützer des Landschaftsverba…