Forschen | Beraten | Vermitteln
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Westfalen-Lippe hat ein reiches kulturelles Erbe. Ob Baudenkmäler, Gärten und Parkanlagen oder historische Kulturlandschaften – durch unsere Arbeit tragen wir zum Erhalt dieser wertvollen Schätze bei. Dazu erfassen, erforschen und pflegen wir die Objekte, entwickeln Konzepte zur Gestaltung und Weiterentwicklung, vermitteln Wissen in Form von Publikationen und Veranstaltungen und bieten fachliche Beratung.
Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Aufgaben und finden Sie nützliche Informationen und Angebote zu den Themen Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.


Rückblick
ERKENNEN : HANDELN : PFLEGEN



Pressemitteilungen

Kultur | 01.09.21 Von Kirchen, Mühlen und einer ehemaligen Synagoge
Telgte (lwl). Spielend können Kinder der Jahrgangsstufen vier bis sechs in Telgte (Kreis Warendorf) ab sofort Wichtiges aus der Stadtgeschichte lerne…

Kultur | 02.08.21 850 Jahre Wallfahrtsgeschichte
Salzkotten (lwl). 1851 von Gläubigen errichtet, ist die Brünnekenkapelle in Salzkotten-Verne (Kreis Paderborn) auch heutzutage noch ein Symbol für di…